Petter Wetterholm
Wescon Miljökonsult AB (Schweden)
EnISSA bietet dir schnell und vor Ort eine enorme Menge relevanter Daten. Nutze sie!
Bei der Untersuchung von Boden- und Grundwasserverunreinigungen ist die HRSC-Technologie von EnISSA perfekt geeignet, um bereits in einem frühen Stadium eingesetzt zu werden. Sie hilft uns dabei, genau zu ermitteln, was die Art der Verunreinigung ist und die Richtung, Tiefe und Ausdehnung der Verunreinigungsfahne präzise zu kartieren.
„Es gibt nichts, das die Verunreinigung so genau und effizient abgrenzen kann wie EnISSA.„
Mit jedem Bohrloch sammeln wir eine enorme Menge wertvoller Informationen und wissen nach nur wenigen Tagen genau, womit wir es zu tun haben. Und wenn wir diese Ergebnisse mit einer gezielten Sonic-Drilling- und Bodenprobenkampagne kombinieren, wird es noch besser! Dank der gebündelten Kraft beider Methoden können wir die Verunreinigung auf die nachhaltigste, genaueste und kosteneffizienteste Weise angehen.
Zusätzliche Vorteile
Darüber hinaus bietet die EnISSA-Methodologie noch einige wichtige zusätzliche Vorteile. Einer davon ist, dass die Ergebnisse jeder Bohrung direkt vor Ort angezeigt werden können (und sogar im Büro über das Datendashboard). Dadurch können wir das Gelände dynamisch untersuchen und kontinuierlich unsere Charakterisierung und Ergebnisse optimieren.
Ein weiteres Plus? Dank der 3D-Visualisierung kann die enorme Menge an Daten sofort und einfach vom Sanierungsteam interpretiert und analysiert werden. Zudem ist es ein ideales Werkzeug, um alle beteiligten Stakeholder über die notwendigen Schritte (und die damit verbundenen Kosten) zur Lösung der Situation zu informieren und zu überzeugen.
Eine sichere Wahl für alle
Ist EnISSA teuer? Absolut nicht. Traditionelle Messmethoden liefern sehr begrenzte Daten und hinterlassen viele Lücken. Das steht im krassen Gegensatz zur enormen Menge relevanter Daten, die man mit jeder EnISSA-Bohrung erhält. Achtzig zufällige Messpunkte bieten kaum Anhaltspunkte, während eine perfekte und verständliche Analyse von mehr als 20.000 Datenpunkten in einem detaillierten Plan resultiert, der genau zeigt, wo saniert werden muss, mit welchen Methode(n) und mit welchen Produkten.
Für mich ist EnISSA eine sichere Wahl. Mein Team und ich haben die Gewissheit, dass unser Sanierungsplan effektiv sein wird. Und der Kunde kann darauf vertrauen, dass die Sanierungskosten genau das sind, was sie sein sollten.
Die Zukunft von EnISSA? Dass wir es alle häufiger nutzen werden. Wenn es darum geht, auch komplexe Standorte schnell und effektiv zu kartieren, gibt es keine bessere Wahl als EnISSA. Ihre Technologie bietet unbestreitbaren Mehrwert in jedem Projekt.